Seit seiner Gründung wurden vom Deutsch-Europäische Bildungswerk in Hessen e.V. (DEBWH) über 100 verständigungspolitische Seminare und Studienreisen organisiert. Die Seminare vermitteln Kenntnisse über politische, historische und gesellschaftliche Themen. Ziel ist es, die Teilnehmenden für eine gemeinsame Geschichte im östlichen Europa zu sensibilisieren.
In den Seminaren werden die außenpolitisch belastenden zeitgeschichtlichen Ereignisse der (Nach-)Kriegszeit gemeinsam mit der Mehrheitsgesellschaft vor Ort aufgearbeitet. Durch die Einbeziehung der deutschen und deutschsprachigen Minderheiten vor Ort wird auch auf deren Lebenssituation aufmerksam gemacht.
Die Seminare des DEBWH werden gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gemäß § 96 Bundesvertriebenengesetz (BVFG).
Interessierte finden im Folgenden aktuelle Termine sowie eine Auswahl von Seminarfahrten seit 2014 mit einer kurzen Beschreibung des Reiseziels und zur Geschichte der Region. Wer noch mehr wissen möchte, findet das ausführliche Programm als PDF und einen Link zum Reisenachbericht.
Aktuelle Seminare und Studienreisen
Seminarreise nach Kroatien und Ungarn
Seminar aus der Reihe „Begegnung und Verständigung“
03. bis 9. September 2023
Zagreb, Sirač, Osijek/Esseg, Vukovar (Kroatien), Pécs/Fünfkirchen (Ungarn)
Anmeldungen bitte an: info(at)debwh.de
Rückblick
Seminarreise in die deutsch-polnisch-tschechische Grenzregion
Seminar aus der Reihe „Begegnung und Verständigung“: Deutsch-polnisch-tschechische Grenzregion. Minderheiten im Dialog im wandelnden Europa
16. bis…
Seminar in Heppenheim an der Bergstraße
Rückblicke – Einblicke – Ausblicke. Ein Stück „alte Heimat“ in Deutschland und die Rolle der deutschen Minderheiten im östlichen Europa
20. und 21.…
ABGESAGT: Seminarreise in die Republik Moldau
"Deutsch-moldawische Zusammenarbeit - Erfahrungsaustausch und Verständigung als gemeinsames Ziel"
16. bis 22. August 2020